Kontaktangaben
077 418 52 79
Madretschstrasse 30 - 2503 Biel-Bienne
Montag - Freitag 10.00 - 20.00
Samstag 11.00 - 18.00
Sonntag geschlossen
Die Geschichte der Fussreflexzonenmassage
Das Wissen um die Reflexzonen des Körpers wird in asiatischen Kulturen seit Jahrtausenden praktisch angewandt. Dabei gibt es verschiedene Massagetechniken und Heilsysteme, die ähnliche Behandlungen aufweisen. So ist die Fußreflexzonenmassage unter Anderem mit der Akupressur, der Akupunktur am Ohr, aber auch mit anderen ganzheitlichen Behandlungen wie Shiatsu verwandt. In der Traditionellen Thai Massage wird die Fußreflexzonentherapie ebenfalls mit angewandt. Doch auch in Europa gab es traditionelle Methoden, die das Wissen um Reflexzonen am Körper in die Behandlung mit einbezogen.
Die Geschichte zeigt also: Eine einheitliche Behandlungstechnik gibt es nicht, wohl aber sehr ähnliche Methoden, die sich heute in der Fußreflexzonentherapie vereint haben. Gleich bleibt dabei jeweils die Zuordnung bestimmter Körperpartien und Organe auf den Fußsohlen des Behandelten. Übersichtskarten und Schemata finden sich in jeder Praxis für diese Methode, aber auch in Fachbüchern sowie im Internet. Dabei wird jedem Organ eine bestimmte Reflexzone am bzw. unterm Fuß zugeordnet, wobei deren Anordnung im Körper berücksichtigt wird. Organe, die auf der linken Körperseite liegen, werden deshalb Reflexzonen auf dem linken Fuß zugeordnet und umgekehrt. Darüber hinaus gibt es auch Körperpartien, die symmetrisch bzw. im Körper verteilt vorkommen und ihre Entsprechung auf beiden Fußseiten haben.
Durchführung einer Fussreflexzonenmassage
Die Thai-Fußmassage wird in Thailand auf einem Stuhl oder einem bequemen Liegestuhl durchgeführt.
Sie beginnt mit einem warmen Fußbad.
Mit speziellen Ölen und/oder Cremes werden anschließend Fuß, Unterschenkel und Knie durch Druck- und Streichtechniken entspannt und gelockert. Zur Aktivierung der Reflexzonen an den Füßen setzt die Massagetherapeutin nicht nur ihre Hände, sondern auch einen speziellen Holzmassagestab ein. Dadurch kann sie präzise und verstärkt Druck auf die zu massierenden Bereiche und Energiepunkte ausüben.
Wirkungsweise einer Fussreflexzonenmassage
Die Fussreflexzonentherapie ordnet verschiedene Bereiche am Fuss bestimmten Organen zu. Wie auf einer Landkarte liegen die so genannten Reflexpunkte auf der Fusssohle verteilt. Eine Massage dieser Zonen verbessert die Organfunktion und regt die Selbstheilungskräfte an.
Das Ziel einer solchen Reflexzonenbehandlung ist es, Blockaden aufzulösen und über eine tiefe Entspannung das gesamte System wieder in ein Gleichgewicht zu bringen. Dabei geht es aber nicht nur um Techniken: Die Fussreflexzonenmassage ist ein wirksames Heilverfahren, das den Menschen ganzheitlich betrachtet und nicht nur einzelne Symptome behandelt.